Toyota Stapler 2025
- Home /
- Neugeräte / Toyota News
Noch zu früh für ein Stapler Best of 2025? Für uns nicht – Wir zeigen ihnen die Gabelstapler Highlights.
Zum Jahresende hin geht der Blick ja meist in zwei Richtungen: nach vorne, um das nächste Jahr zu planen – und zurück, um zu prüfen, was das „alte“ Jahr für die Zukunft beitragen kann. In diesem Sinne wirft Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden einen Blick zurück auf 2025 unter dem Zeichen von Toyota Material Handling. Der Grund, weshalb wir das jetzt schon tun, ist klar: So manche Innovation oder Nachricht aus 2025 kann helfen, letzte Investitionen in die richtigen Bahnen zu lenken und die Planung für 2026 auf stabile Füße zu stellen. Lassen Sie uns also gemeinsam einen Blick zurück machen, um die Zukunft für Ihre Stapler und Ihre interne Logistik zu planen!
Swarm Automation Go – Stapler Automatisierung in Miete
Es muss nicht mehr gesagt werden: Automatisierung, Vernetzung, autonome Stapler bzw. Flurförderzeug und die Nutzung der KI – all das sind Trends für Stapler Fuhrparks in der internen Logistik, die sich immer mehr ausbreiten. Gerade Stapler Fuhrparks, die noch gar nicht digitalisiert sind, zeigen in Sachen Automatisierung aber eine gewisse Zurückhaltung: Ihnen ist der Nutzen in der Praxis nicht klar, und sie wissen nicht, ob sich die Investition in einen grundsätzlichen, automatisierten Neuaufbau in die Stapler Flotte lohnt.
Gerade solchen Kundenunternehmen empfehlen wir von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden „Swarm Automation Go“ von Toyota. Denn damit können sie ganz flexibel Automatisierung im eigenen Lager als eine Art von Leasing testen.
Aus der Pressemitteilung von Toyota Material Handling:
„Swarm Automation Go ist eine praktische, skalierbare Automatisierungslösung für Unternehmen jeder Größe. Sie ermöglicht Einsteigern, mit geringen Kosten und ohne langfristige Verpflichtungen in kleinem Umfang zu starten. Wohingegen Unternehmen mit bereits bestehenden Automatisierungsprozessen neue Materialflüsse testen können. Swarm Automation Go ist ideal für Mehr-Schicht-Betriebe mit repetitiven Aufgaben. Es passt sich an wechselnde Bedürfnisse an und steigert die Effizienz und die Produktivität. Flexible Mietlaufzeiten ab sechs Monaten ermöglichen es Unternehmen, Automatisierung schrittweise zu erkunden. Egal ob Einsteiger oder Ausbau – Swarm Automation Go macht Automatisierung einfach zugänglich.“
Wir von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden möchten es gerne direkter auf den Punkt bringen: Probieren Sie die Automatisierung des Palettentransport ganz einfach und ohne langfristiges Investitionsrisiko aus – mit Swarm Automation Go von Toyota! Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden berät Sie über die Möglichkeiten.
Neue / überarbeitete Stapler und Lagertechnik von Toyota
Mit der neuen Optio L-Serie setzte Toyota im Jahr 2025 – wieder einmal – Maßstäbe in der Lagertechnik. Und zwar bei Komfort und Bedienung genauso wie bei Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit. Produktivität und Effizienz bei minimalem Kraftaufwand: Das ermöglicht die Optio L-Serie von Toyota in der Traglast-Klasse von bis zu 2,5 Tonnen. Gleich sechs Modelle wurden aktualisiert und bieten eine enorme Bandbreite für die interne Logistik. Optio L: Flurförderzeuge, die Ihr Lager, Ihre Kommissionierung, Ihre Fertigung oder Ihren Umschlag voranbringen!
Ähnliches gilt für die neueste Generation der elektrischen Gegengewichtsstapler Traigo, den Traigo48 von Toyota: Als 48 Volt Stapler positioniert er sich in der Mitte zwischen Traigo24 und Traigo80 und bildet gewissermaßen die Goldene Mitte für Stapler, die den Großteil typischer Alltagsarbeit in der Intralogistik bewältigen können. Beim Traigo48 haben Sie die Wahl zwischen bewährten Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien, wählen aus Tragfähigkeiten von 1,5 bis 2,0 Tonnen und bewältigen Hubhöhen bis zu ca. 7,5 Meter. Beim Traigo_i ist die Li-Ion-Batterie sogar integriert – für starke Leistung bei platzsparendem Design. Das Urteil von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden: Die neuen Traigo48 werden sich sehr schnell als vielseitige Allround Gabelstapler etablieren und ihre Stärken in Sachen Wirtschaftlichkeit und Effizienz in vielen modernen Stapler Fuhrparks ausspielen.
Die Staplerprofis von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden sind von diesen Neuerungen bei Toyota Stapler überzeugt: Der renommiere Hersteller zuverlässiger Gabelstapler hat damit zwei Baureihen entwickelt bzw. überarbeitet, die perfekt auf die Bedürfnisse der modernen Intralogistik abgestimmt sind und als „Stapler für alle Fälle“ den Großteil der Aufgaben im Lager, in der Fertigung oder Kommissionierung meistern.
Abschreibung und Förderung für Stapler
Darauf dürften die meisten Unternehmen, die eine eigene interne Logistik mit Stapler, Flurförderzeug & Co. betreiben, gewartet haben: Der „Investitionsbooster“ der Bundesregierung gibt ihnen seit 1.7.2025 die Möglichkeit, ihre Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter wie Gabelstapler, Lagertechnikgeräte, Regaltechnik oder Automatisierungslösungen deutlich schneller steuerlich geltend zu machen. Möglich macht das die Wiedereinführung der degressiven Abschreibung (AfA) in Höhe von bis zu 30% jährlich. Aus Sicht von Schaaf Gabelstapler GmbH besonders interessant: Sie können den Investitionsbooster auch in Kombination mit Förderungen des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) nutzen.
Wie Sie diese beiden Gestaltungsinstrumente am besten einsetzen, sie miteinander kombinieren und welche Optionen es für Ihre Intralogistik gibt? Darüber sprechen Sie am besten in einem ersten Schritt mit Ihrer Wirtschaftsberatung / Steuerberatung. Und wir von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden unterbreiten Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot zur Anschaffung neuer Stapler, Flurförderzeuge, Lagertechnik.
Fazit: ein Jahr, das den Weg ebnet
2025 ist also das Jahr, das drei wichtige Ereignisse für die Betreiber interner Logistik bereithielt:
- Toyota Material Handling präsentierte neue Elektrostapler und Lagergeräte in einem beliebten Marktsegment.
- Die Gabelstapler Marke zeigte außerdem ein Mietmodell für die Automatisierung von Palettentransporten.
- Das Investitionsumfeld hat sich für die Intralogistik deutlich gebessert.
Für die Stapler Profis von Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden ist damit klar: Schon heute hat das Jahr 2025 genug gute Gründe zu bieten, um das neue Jahr 2026 bestmöglich zu planen. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich zeigen, wie Ihre interne Logistik bestmöglich in die Zukunft starten.
FAQ zur Planung 2026
Q: Mietstapler, Gebrauchtstapler oder neue Gabelstapler: Was bringt mich 2026 voran?
A: Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden analysiert den konkreten Bedarf Ihrer internen Logistik und schneidert ein passendes Angebot.
Q: Heuer noch investieren oder auf 2026 warten?
A: Die seriöse Antwort kann nur lauten: Kommt drauf an … Wir beraten Sie umfassend und unverbindlich, damit Sie die richtigen Stapler Entscheidungen treffen,
Q: Wer ist in Sachen Stapler auch 2026 mein verlässlicher Partner?
A: Ganz klar: Schaaf Gabelstapler GmbH in Herborn-Seelbach, Rödermark/Ober-Roden!